© Matthias HB9TPN
Eher zufällig habe ich in meinen Winterferien entdeckt, dass ich inmitten eines Schweizer Naturparks sitze und diesen auch als POTA (Parks on the Air) aktivieren könnte.
Da ich meine SOTA Ausrüstung dabei hatte, machte ich mich auf der POTA-Seite kundig.
Der Einstig ist sehr einfach und ähnlich dem SOTA-Programm. Als Aktivator müssen mindestens 10 QSOs gemacht werden, damit der Park gültig aktiviert wird. Ein Park kann auch mehrere Tage im Jahr aktiviert werden. Und, selbstverständlich kann ein Park nur innerhalb des Parks aktiviert werden. Aktuell sind 399 Parks in der Schweiz als POTA ausgewiesen.
Das Aktivierer Log muss im ADIF Format auf der POTA-Homepage hochgeladen werden und die QSOs werden den "Huntern" automatisch gutgeschrieben. Der Vorteil beim POTA ist, dass man innerhalb der grosszügig gesteckten Parkgrenzen den Park aktivieren kann, ohne dazu unbedingt auf einen Gipfel zu steigen, wie das bei SOTA üblich ist. Deshalb wird die Aktivierung etwas einfacher - trotzdem kommt "Pile-up Feeling" auf.
Aussicht von der POTA Referenz CH-0013