Skip to content
FUNK-AMATEUR-CLUB BASEL
Menu
Startseite
Wer sind wir
Vorstand
Statuten
FACB
Amateurfunkkurs
Kalender Ansicht
Archiv
Mitglied werden
Hambörse
HB9BSL
Relais
DXCC
Anmelden
Startseite
Wer sind wir
Vorstand
Statuten
FACB
Amateurfunkkurs
Kalender Ansicht
Archiv
Mitglied werden
Hambörse
HB9BSL
Relais
DXCC
Anmelden
HamClock Advanced
12. April 2020
Archiv
Geri, HB9FEK, hat mit seinem 3D-Drucker ein Gehäuse für die HamClock hergestellt und schreibt dazu:
„Da die Grösse des Rahmens die Grösse der Arbeitsfläche des 3D-Druckers übersteigt, habe ich den Rahmen halt in zwei Teile gedruckt. Gar nicht so einfach ist die Vorlage zu erstellen, da die HamClock alles andere als symmetrisch aufgebaut ist.
Erstellt habe ich die Dateien mit der Freeware Software FreeCad. Der ungeteilte Rahmen ist mit Vorsicht zu geniessen, ich weiss nicht, ob der horizontale Lochabstand der Befestigung richtig ist. Ich habe mich dann mit den beiden Seitenteilen an die richtige Länge herangetastet. Mein 3D-Drucker ist kein High-Tech-Gerät, er druckt im Schnitt ca. 0.20 mm breiter als die gezeichneten Masse, daher muss ich jeweils ein bisschen pröbeln. Die letzten Drucke stimmen aber ziemlich gut.
Zum verleimen verwende ich UHU-Hart. Der ist aus meiner Sicht sehr gut für dieses Material geeignet. Man darf einfach nicht vergessen, dass die Fläche immer eine kleine Struktur erhält. Auf Wunsch kann man dies mit lackieren beheben, ich werde das aber sein lassen.“
Geri würde für Teilnehmer des FACB-Basteltages Kopien davon drucken.
Interessenten melden sich bitte per Email direkt bei Geri,
hb9fek@bluewin.ch
, um Preis und Sonstiges zu vereinbaren.