FUNK-AMATEUR-CLUB BASEL
Offensichtlich gibt es seit längerem Probleme mit Funkgeräten, welche nicht konform sind. D.h. diese Geräte entsprechen den geltenden Normen in irgend einer Weise nicht. Diese nicht konformen Funkgeräte können den Funkverkehr von Blaulicht Organisationen, oder auch REGA, soweit stören, dass es zu erheblichen Problemen kommen kann. Das Problem scheint so gross zu sein, dass auch das Schweizer Radio SRF1 darüber berichtet.Immer mehr illegale Funkgeräte stören die Rettungsdienste-Kommunikation – News – SRF
Sollten die Betreiber von nicht konformen Funkgeräten erwischt werden, kann es zu empfindlichen Bussen kommen. Das BAKOM hat eine Liste auf ihrer Homepage mit nicht konformen Funkgeräten veröffentlicht. Auch Occasionsgeräte sind selbstverständlich davon betroffen. Der Wiederverkauf der Geräte ist bereits ein Problem, da der Verkäufer die Konformität nachweisen muss. Also – Augen auf beim Schrottkauf!
Hier ein Beispiel eines non konformen Amateurfunkgerät BAOFENG UV-K5 PRO